Simon Schöfl
Festgefahrene Wetterlage sorgt für Wetterzweiteilung und Trockenheit
Die Wetterlage bleibt auch in der neuen Woche festgefahren und bringt uns meist ungestörten Sonnenschein und sehr trockene Luft. Die Wetterlage sorgt für eine Zweiteilung über Deutschland: Während im Westen wärmere Temperaturen für Frühlingsgefühle sorgen, bleibt es im Osten deutlich kühler aufgrund der kalten Luft aus Skandinavien. Dazu kommen zeitweise dichtere Wolken, in Grenznähe auch mal mit etwas Regen. Zudem bleiben die Nächte dort frostig. Insgesamt verschärft sich die Trockenheit deutlich in der neuen Woche, nennenswerter Regen ist nicht in Sicht, fast überall bleibt es durchgehend trocken.
Am heutigen Muttertag lacht überall fast ungestört die Sonne vom Himmel. Im Westen erwarten uns frühsommerliche Temperaturen bis zu 25 Grad entlang des Rheins. Ansonsten werden 18 bis 22 Grad erreicht, im Osten hält sich kühlere Luft bei maximal 18 Grad, an der Ostseeküste sogar unter 15 Grad. Trotz der teils noch frischen Temperaturen: Vorsicht vor der Sonne, der UV-Index ist sehr hoch!
In der neuen Woche geht es mit viel Sonnenschein weiter, in Odernähe und am Alpenrand mit harmlosen Quellwolken. Dabei werden in der Osthälfte maximal 18 Grad erreicht, im Süden und in den Mittelgebirgen 17 bis 22 Grad, im Westen bis zu 25 Grad. Nachts kühlt es in der trockenen Luft schnell ab, bei Tiefstwerten im Westen zwischen 10 und 5 Grad, im Osten und Süden können die Werte bis auf 0 Grad sinken. Am Dienstag sieht es ähnlich aus bei 17 bis 24 Grad.
Auch am Mittwoch dominiert Sonnenschein, allerdings sind im Osten und in der Mitte die Wolken zeitweise dichter. Trotzdem steigen im Osten die Temperaturen an, verbreitet werden 20 bis 24 Grad erreicht, kühler ist es an den Küsten und am Alpenrand.
Am Donnerstag sind im Osten sowie in Teilen Bayerns und am Alpenrand die Wolken dichter, teils kann es leichten Regen geben. In den anderen Landesteilen bleibt es hingegen trocken und sonnig. Am Oberrhein werden 25 Grad erreicht, ansonsten 20 bis 22 Grad im Westen und Süden. Im Osten bei dichten Wolken und möglichem Regen werden nur 13 Grad erreicht entlang der Oder und im Erzgebirge.
Zum Freitag wird es in der Osthälfte wieder freundlicher, vom Erzgebirge bis zum Bayerischen Wald könnten sich aber noch dichte Wolken und einzelne Schauer halten. Ansonsten scheint die Sonne bei 15 bis 23 Grad.
Auch zum Wochenende scheint sich an der Wetterlage kaum was zu ändern: Es bleibt trocken bei viel Sonnenschein, im Westen mit milden Temperaturen bis 25 Grad, in der Osthälfte bis 20 Grad, dort mit einem leichten Risiko für Schauer und dichteren Wolken.