Johannes Graf
Sommer im Auf und Ab: Wie geht es mit dem Wetter weiter?
Der Sommer zeigt sich in diesem Jahr von seiner launischen Seite. In den letzten Tagen war alles dabei: Hitze, Abkühlung, Regen, Gewitter, Sonne und dicke Wolken wechselten sich im Stundentakt ab – fast wie ein verlängertes Aprilwetter mitten im Juli. Wer dachte, nach diesem wilden Mix würde endlich der Hochsommer mit Sonne satt und trockener Wärme Einzug halten, muss sich noch etwas gedulden. Ein Blick auf die Prognosen der nächsten zwei Wochen zeigt: Das wechselhafte Wetter bleibt uns erst einmal erhalten.
Neue Schauer in Sicht
Die Vorhersagen lassen keine Zweifel: Auch in den kommenden Tagen sind immer wieder Niederschläge zu erwarten. Zwar gibt es dazwischen immer wieder freundliche Abschnitte mit Sonne, doch größere, stabile Hitzeperioden bleiben aus. Besonders der Südosten und eine Linie von Erzgebirge bis Hamburg sollen laut dem europäischen Wettermodell mit den meisten Regenmengen rechnen. Am trockensten könnte es noch im äußersten Westen bleiben, doch auch dort sind Schauer nicht ausgeschlossen.
Gewinner und Verlierer des Wetters
Während die einen sehnsüchtig auf heiße, sonnige Sommertage warten, atmen andere regelrecht auf. Schwächere, ältere Menschen oder auch Kinder, die bei großer Hitze oft Probleme bekommen, profitieren von den kühleren, nassen Phasen. So wird das Wetter wieder einmal zur Geschmackssache: Des einen Leid, des anderen Freud. Klar ist aber: Für jeden ist in den kommenden Wochen etwas dabei – Sonne, Wolken und Regen im bunten Wechsel.